Brandmeldeanlage in Seniorenzentrum löst aus
Dienstag, 14.07.2020, 06:17 Uhr
Durch den Fehlalarm eines automatischen Brandmelders im Kellergeschoss des Neufahrner Seniorenzentrums lief in der Rettungsleitstelle in Erding ein Brandalarm auf.
Diese schickte ein knappes Dutzend Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen mit drei Fahrzeugen als erste "Erkundungs- und Angriffswelle" in den Einsatz.
Der sogenannte Angriffstrupp, in diesem Einsatz bestehend aus einer Feuerwehrfrau und einem Kameraden, erkundete das Kellergeschoss des Gebäudes.
Durch Atemmasken und Pressluftflaschen zur umluftunabhängigen Versorgung mit Atemluft waren die beiden während ihrer Suche vor giftigem Brandrauch geschützt und standen mit den vor dem Gebäude befindlichen Kollegen in Funkverbindung. In einem Möbellager fand der Trupp schnell den auslösenden Brandmelder. Trotz intensiven Absuchens der Räumlichkeiten konnte kein Brandherd gefunden werden. Warum der Brandmelder ohne erkennbare Gefahr fehlerhaft auslöste ist momentan noch unklar.
Glücklicherweise hier also ein schnell wieder beendeter Fehleinsatz, da gerade in einem Seniorenzentrum mit zahlreichen älteren und alten Menschen ein wirklicher Brand schnell zu einem extrem großen Einsatzereignis werden kann.
Jens-Peter Lentrodt
Pressesprecher Feuerwehr Neufahrn