6. Feuerwehr Kirchweih
Bereits um 5 Uhr morgens waren die ersten Kameradinnen und Kameraden zur Vorbereitung der Kirchweihnudeln im Feuerwehrhaus eingetroffen. Der Rest der Helferinnen und Helfer begannen um 8 Uhr mit dem Aufbau und herrichten der Stände, sowie dem Aufstellen der Biertische.
Pünktlich um 11 Uhr begann das Fest bei strahlendem Sonnenschein. Bereits gegen 12 Uhr waren fast alle Biertische schon voll besetzt.
Für alle hungrigen Gäste gab es Grillwürstl mit Sauerkraut, selbstgemachte Kartoffelsuppe mit Wiener, Rahmflecken, Kuchen und natürlich unsere selbstgemachten Kirchweihnudeln.
Weiter konnten ein historischer Dreschwagen, sowie einige Einsatzfahrzeuge aus der Nähe besichtigt werden. Beim Biertraglstapeln konnten sich Groß und Klein Messen, wer die meisten der 20 Biertragl aufeinander stapeln kann.
Für die kleinen Gäste stand eine beeindruckende Hüpfburg in Form einer Feuerwehr-Drehleiter zur Verfügung.
Gegen 18 Uhr waren wir komplett ausverkauft und die letzten Gäste verließen unseren Feuerwehrhof.
Wir möchten uns bei allen Gästen und bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die zu dem vollen Erfolg des Festes beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Partnern unserer Kameradinnen und Kameraden, die außerplanmäßig als Helfer eingesprungen sind und von morgens bis abends mitgeholfen haben!