Besuch des 150-jährigen Gründungsfestes der Feuerwehr Gardolo

27.05.2022

Am Freitag den 27.05.2022 brachen mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neufahrn zum 150-jährigen Gründungsjubiläum nach Gardolo in Italien auf.

Bereits um 7:00 Uhr in der Früh war die Abfahrt am Feuerwehrgerätehaus in Neufahrn in Richtung Gardolo, Italien. Gegen 11:30 Uhr fand ein kurzer Zwischenstopp in Girlan, Italien statt, wo wir bei einem gemeinsamen Mittagessen mit einem Freund der Feuerwehr Neufahrn das schöne, sonnige Wetter im Biergarten genießen konnten. Etwa um 15:00 Uhr trafen wir dann bei unserer Partnerfeuerwehr in Gardolo ein und wurden nach einer kurzen Begrüßung direkt zum „Neufahrner Platz“, dem Ort des Festes, chauffiert. Vor Ort befanden sich ein großes Zelt mit angrenzender Küche für die Zubereitung verschiedener Speisen, eine große Bühne mit Tontechnik und drei Bars mit Zapfanlagen. Das Programm begann mit Musik, Essen und guter Stimmung der Bevölkerung und der Feuerwehrfrauen und -männer. Abends kam auch noch richtig Feierstimmung auf bei sommerlichen Temperaturen und kalten Getränken.

Am zweiten Tag fand ein umfangreiches Programm für Kinder, sowie eine kleine Messe von Feuerwehrausstattern mit entsprechenden Fahrzeugen und Gerätschaften statt. Ein paar Kameraden der Feuerwehr Neufahrn machten nach dem Mittagsessen einen Ausflug zum Gardasee und besichtigten dort nach spontaner Einladung die Feuerwache von Riva del Garda. Ebenfalls gegen Nachmittag fand der „Tandem-Trail-Run“ statt, ein sportlicher Wettkampf, bei dem truppweise auf Zeit eine bestimmte Distanz in voller Atemschutzausrüstung zurückgelegt werden musste. Neben 42 anderen italienischen Trupps war auch die Feuerwehr Neufahrn mit einem gemischten Team (Feuerwehrfrau und -mann) beim Wettbewerb vertreten und starteten mit der Startnummer 48. Ein hereinziehendes Gewitter brachte zwar eine gewünschte Abkühlung bei der Hitze, bescherte aber auch erschwerte Wettkampfbedingungen. Nach einem kurzen Sprint im strömenden Regen über den Piazza Libertlà zu den bereitgelegten Atemschutzgeräten und Anlegen von Gerät und Maske, ging es erst über asphaltierte Straße, dann über Pfade den Berg hinauf Richtung „Via Crucis Monte Croce“. Die Strecke von 740 Metern und knapp 50 Höhenmetern legten die beiden Neufahrner Feuerwehler in 8:24 Minuten zurück und belegten damit einen sehr guten Platz im Mittelfeld. Am Abend des Samstages fand erneut eine gemeinsame Feier mit DJ und Barbetrieb statt.

Am Festsonntag begann der Tag mit einem gemeinsamen Festgottesdienst und einem anschließenden Festumzug von der Kirche zum „Neufahrner Platz“ mit traditionellem Marschieren mehrerer Feuerwehrangehöriger in Uniform und mit Fahnen. Anschließend fand ein gemeinsames Mittagessen unter musikalischer Untermalung durch eine Musikkapelle statt. Zum Abschluss der drei Festtage wurden zahlreiche verdiente und langjährig aktive Feuerwehrfrauen und -männer aus Trient, Italien geehrt, bevor wir uns auf den Heimweg in Richtung Neufahrn gemacht haben.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Partnerfeuerwehr in Gardolo für die Einladung und die drei gelungen Festtage bedanken und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit unseren Freunden.