Brandgefahr Advent / Weihnachten
06.12.2020
Adventskränze und Weihnachtsbäume können Brände verursachen!
Viele Menschen freuen sich auf eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, gerade am Ende dieses doch stark vom Corona-Virus geprägten Jahres 2020!
Auch wir Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner genießen die ruhigen Stunden und freien Tage im Kreise der Familie nicht selten bei flackerndem Kerzenschein.
Aber wir sind auch etwas angespannt, denn in der "staden Zeit" kommt es durch Adventskränze und Weihnachtsbäume deutschlandweit immer wieder zu verheerenden Bränden, bei denen Kinder und Erwachsene zu Schaden oder gar zu Tode kommen.
Der Deutsche Feuerwehrverband hat 7 Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit veröffentlicht und wir möchten Ihnen diese hier gerne mitteilen:
-
Kerzen und Weihnachtsbäume gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung!
-
Stellen Sie Kerzen und auch den Weihnachtsbaum nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf!
-
Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen! Denken Sie dabei auch an die Gefahr durch Haustiere!
- Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen, Gestecken und Weihnachtsbäumen rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind!
- Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr!
- In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen!
-
Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden!
Der Adventskranz oder der Weihnachtsbaum stehen in Flammen!
Was ist jetzt zu tun?
Sollte ein kleiner Entstehungsbrand nicht sofort durch bereitgestellte Löschmittel gelöscht werden können, so gibt es nur eine einzige und lebensrettende Reaktion:
- Verlassen Sie sofort den Raum und schließen Sie die Tür!
- Alarmieren Sie sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112!
- Benachrichtigen Sie sämtliche Hausbewohner und verlassen Sie sofort das Haus!
- Warten Sie auf der Straße auf unser Eintreffen um uns möglichst genau zu schildern wo und was genau passiert ist!
Wir wünschen Ihnen, allen Kameradinnen und Kameraden anderer Feuerwehren und nicht zuletzt auch uns eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit 2020!
Herzlichst
Ihre
Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen
Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen
der Freiwillige Feuerwehr Neufahrn