Chemieschutzausbildung

04.10.2019

An insgesamt drei Abenden haben sich sieben Kameraden der Feuerwehr Neufahrn zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausbilden lassen. Die als standortinterne Ausbildung durchgeführte Zusatzqualifikation erlaubt es den Kameraden ab sofort, unter dem CSA zu arbeiten.

In dem achtstündigen Lehrgang wurde neben einer Theorieeinheit, in der die Körperschutzformen, die Belastungen und Einsatzgrundsätze unter CSA durchgesprochen wurden, hauptsächlich Wert auf die Praxis gelegt.

Nachdem das Aus- und Abrüsten intensiv geübt wurde, ging es an die Gewöhnung unter CSA. Dazu wurde die körperliche Belastung schrittweise erhöht. Anschließend wurden einfache Arbeiten unter dem Schutzanzug durchgeführt.

Am letzten Tag wurde ein Notfalltraining absolviert und jeder Teilnehmer durfte seine erworbenen Kenntnisse in einer Einsatzübung zeigen.

Zuletzt wurden die Teilnehmerurkunden durch den Kommandanten Kratzl und den Ausbilder Meierhofer an die ersten CSA-Träger der Feuerwehr Neufahrn übergeben.