Einsatzfahrtsimulator in der Feuerwehr Neufahrn
Ein Sponsoringkonsortium aus Versicherungskammer Bayern, Bayerischem Staatsministerium des Inneren, Landesfeuerwehrverband Bayern und Staatlicher Feuerwehrschule Regensburg stellen einen Einsatzfahrttrainer 2 Wochen lang zu Schulungszwecken in der Feuerwache Neufahrn auf.
Zu Beginn erfolgt eine Theorie-Schulung, in der die Themenschwerpunkte Rechte & Pflichten, Unfallrisiken, Stressfaktoren & das Verhalten bei Unfällen wiederholt werden.
Danach ging es in den Simulator. Nach einer ersten Eingewöhnungsfahrt beginnen die verschiedenen Einsatzfahrten mit Blaulicht auf Landstraßen, in der Stadt und auf der Autobahn, sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten: Kinder, die auf die Straße laufen, abrupt abbremsende Verkehrsteilnehmer, Gegenverkehr beim Überholen und Zusatzstress durch Funksprüche der Rettungsleitstelle. Dunkelheit, Regen, schlechte Sichtverhältnisse und kritische Straßenbelagsbedingungen erhöhen die Schwierigkeiten bei den Stadt-, Überland- und Autobahnfahrten zusätzlich. Die Teilnehmer wechseln sich mit dem Fahren ab. Nach jeder Fahrt wird die Einsatzfahrt mit dem Ausbilder durchgesprochen und der Fahrer auf Verbesserungen hingewiesen. Nach 4 Stunden endet die sehr interessante Schulung.