Große Einsatzübung "Feuer im Cineplex-Kinocenter Neufahrn"
Beim Eintreffen der Feuerwehren zeigten sich verrauchte Räume, zahlreiche verletzte und orientierungslose Personen sowie erschwerend drei sich prügelnde Jugendliche. Im Spielbereich für Kinder fanden sich ein bewusstloses Kind und seine aufgelöste Mutter. Zum Glück alles nur eine Übung um für den Ernstfall in einem so großen Gebäude gerüstet zu sein. Das Kind wurde gerettet und von Feuerwehr-Sanitätern behandelt. Das auslösende Feuer konnte schnell gelöscht werden, der Komplex wurde mit Hochdruck-Lüftern belüftet und so wieder rauchfrei gemacht. Während die feuerwehrtechnischen Aufgaben trotz der Schwierigkeiten in einem so großen Gebäudekomplex sehr zufriedenstellend abgearbeitet und gelöst werden konnten, stellte die Rettung der zahlreichen Bewusstlosigkeit simulierenden Patienten aus den Kinosälen die insgesamt rund 35 Feuerwehrfrauen und -männer doch vor eine körperlich extreme Belastungsprobe!
Bei einem gemütlichen Weißwurstfrühstück in der Feuerwache Neufahrn konnten sich alle wieder stärken und den Einsatz in Ruhe nachbesprechen. Die Feuerwehren von Neufahrn und Mintraching bedanken sich ausdrücklich beim Betreiber des Kinocenters für das zur Verfügung stellen der Räume und bei den 27 Mimen für die realistische Darstellung der Unglückssituation. Letztendlich war es eine sehr anstrengende, aber gelungene Übung, die uns unsere Stärken, aber auch einige Verbesserungsmöglichkeiten vor Augen geführt hat, die es jetzt für den Ernstfall in die Rettungspläne einzuarbeiten gilt.
Jens-Peter Lentrodt, Pressesprecher Feuerwehr Neufahrn