Leistungsprüfung - Die Gruppe im Löscheinsatz

30.10.2023
Zwei Gruppen der Feuerwehr Neufahrn traten zur Leistungsprüfung an

"Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr" hieß es auch dieses Jahr für zwei Gruppen der Feuerwehr Neufahrn, die zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" antraten.

Nach Auslosung der Trupps begann die Prüfung mit Knotenkunde und den Stufen abhängigen Sonderaufgaben. Direkt im Anschluss wurde die Einsatzübung durchgeführt, bei der ein Löschangriff innerhalb von 3 Minuten durchgeführt werden muss.

Nach den gut gelungenen Einsatzübungen ging es im letzten Teil der Prüfung noch zum Saugschlauchkuppeln. Dieser Teil der Prüfung wird nur mit dem Wasser- und Schlauchtrupp, sowie dem Maschinisten durchgeführt. Die Zeitvorgabe hier liegt bei 100 Sekunden. Auch diese doch sehr anspruchsvolle Prüfung konnte von den Kameradinnen und Kameraden gemeistert werden.

Mit Ende der Trockensaugprobe durch den Maschinisten war die Prüfung beendet.

Beide Gruppen haben die Prüfung erfolgreich abgelegt und Ihre Abzeichen

6x Stufe 1 (Bronze)
3x Stufe 3 (Gold)
2x Stufe 4 (Gold blau)
2x Stufe 5 (Gold grün)
1x Stufe 6 (Gold rot)

von stellv. Kdt. Christian Eschlwech und Fach-KBM Florian Ferdinand entgegen genommen.

Im Anschluss wurde beim gemeinsamen Abendessen gefeiert.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Ausbildern, die Ihre Freizeit für unsere Vorbereitungsübungen geopfert haben.