Standortschulung Strahlenschutz

09.04.2025
Feuerwehr Ausbildung
Standortschulung Strahlenschutz – 08.04. und 09.04.2025 im Gerätehaus Neufahrn

Am 08. und 09. April 2025 fand im Gerätehaus Neufahrn eine Standortschulung zum Thema Strahlenschutz statt, durchgeführt durch die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried. An der Schulung nahmen über 50 Einsatzkräfte teil, aufgeteilt auf beide Tage. Die Teilnehmer kamen von den Feuerwehren Allershausen, Dietersheim, Eching, Freising, Goldach, Mintraching, Weihenstephan und Neufahrn.

Der Schulungstag begann für alle Teilnehmenden mit einer theoretischen Einführung im Schulungsraum. Vermittelt wurden die Grundlagen des Atomaufbaus, die verschiedenen Strahlenarten, deren Wirkung auf den menschlichen Körper sowie feuerwehrspezifische Messmethoden mit Grenz- und Alarmwerten. Auch die Kennzeichnung radiologischer Stoffe wurde thematisiert.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es in zwei Gruppen mit dem Praxisteil weiter.
Die erste Gruppe hatte die Aufgabe, einen Dekontaminationsplatz für den A-Einsatz aufzubauen. Dabei wurden die Vorgehensweise und der Aufbau von den Ausbildern der Feuerwehrschule beobachtet und anschließend gemeinsam besprochen.
Die zweite Gruppe arbeitete mit der vorhandenen Messtechnik. Nach einer kurzen Einweisung konnten die Teilnehmenden mit verschiedenen Mess- und Nachweisgeräten einen „Messparcours“ durchlaufen.

Nach der Mittagspause wurden die Gruppen getauscht, sodass alle Teilnehmenden sämtliche Ausbildungsinhalte bearbeiten konnten.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen CBRN-Erkundungskraftwagens des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, der zukünftig auch im Landkreis zum Einsatz kommen wird.

Im Anschluss konnten die vermittelten Inhalte in praktischen Übungen angewendet werden.
Dabei wurde auf das sichere Vorgehen der Einsatzkräfte gelegt, die Festlegung und Überwachung von Absperrbereichen, der sachgemäße Umgang mit Messgeräten sowie ein strukturierter Ablauf am Dekontaminationsplatz standen im Fokus.
Gerade im A-Einsatz sind ein gründlicher Kontaminationsnachweis mit geeigneten Geräten sowie eine umfassende und gut dokumentierte Einsatzdokumentation unerlässlich.

Ein herzlicher Dank gilt der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried für die Durchführung der Schulung.
Ebenso danken wir allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit fortzubilden.