Standortschulung zum Drehleitermaschinisten

14.09.2025
Feuerwehr Ausbildung
Von 12.09 - 14.09.2025 wurden in einer 3-tägigen Standortschulung 6 Kameraden zum Drehleitermaschinisten ausgebildet.

Begonnen wurde am Freitag mit den theoretischen Grundlagen zum Drehleiterbetrieb. Dazu zählen:

  • Rettungshöhen
  • Aufstellflächen
  • Faustregeln
  • Sicherheitseinrichtungen

Am Samstag begann der praktische Part. Zum Start wurden Fahrübungen mit dem Leiterpark durchgeführt, im Anschluss die Grenzen der eigenen Leiter ausgetestet und zum Abschluss Anbauteile, wie Kranktragenhalterung oder Flaschenzug mit Schleifkorbtrage, erprobt.

Ab Samstagnachmittag wurde das Positionieren und Aufstellen der Drehleiter in verschiedenen Szenerien durchgeführt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Hindernissen, die den direkten weg versperren.

Sonntagvormittag wurden noch verschiedene Objekte in Neufahrn besucht, die spezielle Aufstellflächen besitzen, bei denen die Zufahrtswege beengt sind oder Hindernisse, wie Bäume, den Einsatz erschweren.