Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Neufahrn
Reger Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neufahrn am Samstag, dem 17.06.2023. Ab 11 Uhr standen unsere Fahrzeuge für Interessierte jeder Alterskategorie zur Besichtigung bereit. Bei mehreren Schauübungen konnte unser Equipment zudem in Aktion beobachtet werden.
Um 12:30 Uhr startete die erste Schauübung in Form eines Gebäudebrandes. Vorgeführt wurde eine Personenrettung aus dem ersten und zweiten Obergeschoss, sowie die anschließende Brandbekämpfung. Es wurden die verschiedenen Möglichkeiten der Rettung, mittels Fluchthaube durch den Angriffstrupp oder per Drehleiter, erläutert.
Im Anschluss zeigte unsere Jugendfeuerwehr ihr Können, beim Löschen einer brennenden Gartenhütte. Hier wurde schnell klar, dass auch vermeintlich kleine Feuer, mehrere 100 Liter Löschwasser bis zur Rückmeldung „Feuer aus“ benötigen. Auch das unsachgemäße Löschen und die damit verbundenen verheerenden Folgen eines Fettbrandes konnten aus sicherer Entfernung bestaunt werden.
Zu guter letzte wurde gegen 16 Uhr die Rettungen einer eingeklemmten Person aus einem verunfallten Auto mittels Rettungsschere und Spreizer vorgeführt. Mit geübten Handgriffen konnte unsere Dummy binnen Minuten aus dem Fahrzeug befreit werden.
Der Tag der offenen Tür wurde von, der in Attenkirchen stationierten Einheit, der Drohengruppe des Landkreises Freising und der Polizeiinspektion Neufahrn begleitet, welche sicherlich auch für die anwesenden kleinen Gäste noch ein Highlight waren.
Für das leibliche Wohl war durch den Einsatz der Kameraden an den Verpflegungsstationen bestens gesorgt. Als Nachtisch gab es allerlei Auswahl am Kuchenbuffet, welches ohne die zahlreichen Kuchenspenden nicht möglich gewesen wäre. Hierfür ein herzliches Dankeschön!