Warnung vor eventuellen Rauchmelder-Betrügern
15.11.2019
Warnung vor eventuell betrügerischen Rauchmelder-Kontrollen
Immer wieder taucht das Gerücht betrügerischer Rauchmelder-Kontrollen in den Medien auf und auch einige Polizeien im Bundesgebiet warnen vor der Gefahr, dass sich Personen als Kontrollorgane für die Rauchmelder-Pflicht ausgeben könnten und dabei in betrügerischer Absicht Haushalte ausspähen oder Wertgegenstände stehlen könnten.
In Bayern sind Rauchmelder seit dem 1. Januar 2018 in allen Wohnungen vorgeschrieben und zwar in allen Schlaf- und Kinderzimmern, sowie für alle Flure, die als Rettungswege aus Aufenthaltsräumen dienen. Für den Einbau ist der Eigentümer, bzw. der Vermieter verantwortlich, für die Wartung der Mieter selbst.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Nach Rücksprache mit der Polizeiinspektion Neufahrn sind im Gemeindegebiet bisher zwar keine Fälle amtlich bekannt geworden, dennoch möchten wir, Ihre Feuerwehr, Sie als Bevölkerung vorsorglich vor dieser zumindest denkbaren Gefahr warnen!
Fakt ist, dass es keine behördlichen Kontrollen der Rauchmelderpflicht in Privat-Gebäuden durch die Feuerwehr Neufahrn gibt! Sollte dieser Fall bei Ihnen dennoch eintreten, so lassen Sie bitte keine Personen in Ihre Wohnung und informieren Sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110!
Jens-Peter Lentrodt
Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Neufahrn