Rauchentwicklung in Wohnung

Kirschkernkissen in einer Mikrowelle führte zu einem Feuerwehreinsatz

In der Nacht wurde die Feuerwehr Neufahrn zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

Die Bewohner selbst wählten den Notruf und teilten mit, dass es in der Küche brennt und aufgrund der starken Rauchentwicklung im Gang jedoch die Wohnung nicht mehr verlassen können. Auf Anweisung der Rettungsleitstelle sollten sie sich an einen sicheren Ort mit einem Fenster begeben und bemerkbar machen.

Bei Ankunft der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage glücklicherweise nicht in diesen Umfang. Die Brandwohnung konnte nicht sofort lokalisiert werden, da an keinem Fenster hilfesuchende Personen gesichtet werden konnten.

Nachdem die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden konnte, betrat der Angriffstrupp die Wohnung und bestätigte die Rauchentwicklung in der Küche. Glücklicherweise beschränkte sich die Rauchentwicklung nur auf den Küchenbereich, sodass die Bewohner nicht in direkter Gefahr waren.

Parallel wurde ein Überdrucklüfter in Bereitstellung aufgestellt. Nachdem die Ursache ausfindig gemacht worden konnte, wurde die verrauchte Wohnung belüftet.

Nach ca. 30 Minuten konnte die Wohnung wieder rauchfrei an die Bewohner übergeben.

Als Ursache konnte ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle festgestellt werden.

 

 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 18. Februar 2022 01:03
Fahrzeuge KdoW
LF 20 (B)
LF 20 (THL)
DLA (K) 23/12
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Neufahrn Rettungsdienst Polizei