Wohnungsbrand - Katze überlebt Feuer im Keller

Am Mittwochabend, den 12.03.2025, brach in einem Reiheneckhaus in Neufahrn ein verheerender Brand aus, der das gesamte Erdgeschoss in Vollbrand setzte.

Die Feuerwehr wurde gegen 18:39 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert, nachdem Anwohner dichten Rauch und Flammen aus dem Gebäude aufsteigen sahen. Neben der Feuerwehr Neufahrn wurden auch die Einheiten aus Mintraching, Massenhausen und Eching alarmiert.

Die Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Mehrere Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz und mit C-Rohren ausgestattet, begannen sofort mit der Brandbekämpfung im Erdgeschoss, das mittlerweile im Vollbrand stand. Dies führte zu einer massiven Rauch- und Hitzeentwicklung, die auch die oberen Stockwerke des Hauses gefährdeten. Durch den Einsatz zahlreicher Kräfte konnte jedoch ein Übergreifen des Feuers auf das direkt angrenzende Haus und die oberen Stockwerke verhindert werden.

Besonders bemerkenswert ist die Geschichte einer kleinen Katze, die den Brand im Keller überlebte. Nachdem die Feuerwehrleute die Flammen bekämpft und das Gebäude nach Glutnestern durchsucht hatten, entdeckten sie das Tier, das sich in einem geschützten Bereich im Keller versteckt hatte. Trotz der extremen Hitze und der giftigen Gase, die in den oberen Stockwerken herrschten, blieb die Katze unversehrt und wurde von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht.

Zum entstandenen Sachschaden kann die Feuerwehr Neufahrn keine Angaben machen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 12. März 2025 18:39
Fahrzeuge KdoW
LF 20 (B)
LF 20 (THL)
TLF4000
MZF
Versorgungs-LKW
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Neufahrn

Feuerwehr Mintraching

Feuerwehr Massenhausen

Feuerwehr Eching

UG-ÖEL

Kreisbrandinspektion

Rettungsdienst

Notarzt