19 frische Floriansjünger für den Landkreis Freising
Seit 6. Februar hatten die beiden Neufahrner Ausbildungsleiter Stefan John und Michael Brandes mit Unterstützung zahlreicher erfahrener Kollegen aus Mintraching, Massenhausen, Giggenhausen, Hallbergmoos und Neufahrn den Feuerwehr-Anwärtern die Grundlagen der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung vermittelt und nun galt es, dieses Wissen in der Abschlussprüfung unter Beweis zu stellen.
Nach der schriftlichen Prüfung mussten die 19 Prüflinge an 4 Stationen zeigen, dass sie einen Hydranten zügig und richtig in Betrieb nehmen können und einen Patienten korrekt auf der Trage lagern und für die liegende Rettung bzw. den Transport ins Krankenhaus vorbereiten können. Auch die Bedienung der mittlerweile komplexen Digitalfunkgeräte sowie die Bedienung eines Defibrillators im Rahmen einer simulierten Wiederbelebung wurden geprüft.
Alle Prüflinge haben bestanden und der Landkreis Freising hat nun 5 frischgebackene Feuerwehrfrauen und 14 neue Feuerwehrmänner! Mögen sie stets gesund aus ihren teilweise gefährlichen Einsätzen zurückkehren!
Herzlichen Glückwunsch an Lisa Eder, Maria Huber, Vanessa Müller, Johanna Spenger, Nora Wondra, Joschua Eder, Florian Fürbass, Simon Heiger, Jakob Karl, Samuel Loibl, Matthias Manhart, Patrick Radlmeier, Stefan Reidt, Christian Salzmann, Martin Schwaiger, Franz Steinberger, Giacomo Tiso, Jan Willecke und Julian Greis!
(jpl)