Basismodul erfolgreich abgeschlossen – Der erste Schritt ist gemacht!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Jonas das Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen hat. Damit hat er den ersten und wichtigsten Schritt in Richtung aktiver Feuerwehrdienst gemeistert – herzlichen Glückwunsch!
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv auf die Aufgaben im Feuerwehrdienst vorbereitet. Die Ausbildung umfasste unter anderem:
- Grundlagen zu Aufgaben und Organisation der Feuerwehr
- Gerätekunde
- Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung
- Erste Hilfe
- Rechtsgrundlagen und Unfallverhütung
Den Abschluss bildete eine Zwischenprüfung, in der sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Können unter Beweis gestellt werden mussten – mit Erfolg!
Jetzt geht’s richtig los
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Basismoduls darf Jonas ab sofort unter Anleitung bei Einsätzen mit ausrücken. Damit sammelt Jonas wertvolle Erfahrung im echten Feuerwehralltag und kann sein Wissen in der laufenden Ausbildung vertiefen .
In den kommenden zwei Jahren wird er regelmäßig an Übungen teilnehmen, Einsatzpraxis sammeln und sich gezielt auf das Abschlussmodul der MTA vorbereiten, das schließlich zur Qualifikation als Truppführer führt.
Was ist die MTA eigentlich?
Die Modulare Truppausbildung (MTA) ist das offizielle Ausbildungskonzept für neue Feuerwehrangehörige in Bayern. Sie ersetzt die frühere Truppmann-/Truppführerausbildung und ist in mehrere Abschnitte gegliedert:
- Basismodul – die Grundausbildung mit den wichtigsten Feuerwehrthemen
- Ausbildung am Standort – praktische Vertiefung über ca. zwei Jahre
- Abschlussmodul – die Prüfung zum Truppführer
Schon nach dem Basismodul dürfen die Teilnehmer bei Einsätzen mit ausrücken – unter Anleitung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der MTA sind sie dann vollwertige Einsatzkräfte, die auch Verantwortung im Trupp übernehmen dürfen.
Ein starkes Zeichen für das Ehrenamt
Die abgeschlossene Ausbildung zeigt nicht nur das Engagement unserer neuen Aktiven, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Wehr: Ausbildung findet bei uns nicht nur im Lehrsaal, sondern vor allem im Team statt – mit viel Praxis, gegenseitiger Unterstützung und echtem Feuerwehrgeist.
Lust bekommen, selbst mitzumachen?
Dann komm einfach vorbei oder nimm Kontakt mit uns auf – wir zeigen dir gerne, wie die Ausbildung abläuft und wie du Teil unserer Feuerwehr werden kannst.
Feuerwehr ist Teamarbeit – und wir freuen uns auf dich!