„Vollalarm! Die allseits beliebte und zurzeit leerstehende Alte Halle im Ortszentrum von Neufahrn steht im Vollbrand!“

01.08.2019
Mit diesen Worten schickte Feuerwehrkommandant Reinhold Kratzl am Donnerstagabend seine Führungskräfte und die Mannschaften in den monatlichen Übungseinsatz. Mit knapp 50 Einsatzkräften und 6 Einsatzfahrzeugen rückten die Floriansjünger an und starteten unverzüglich einen zweiseitigen Löschangriff zur Brandbekämpfung.

Zum einen galt es den Brand selbst zu löschen, zum anderen musste ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude wie z.B. die Grundschule verhindert werden. Die Drehleiter mit ihrem eingebauten Wasserwerfer, sowie zwei weitere Wasserwerfer mussten in Stellung gebracht werden und durch Verbindung mit dem örtlichen Wassernetz aus den Hydranten wurde der Nachschub an Wasser für einen so großen Brand gesichert! Ein großer Feuerwehr-Regen ging auf die Alte Halle nieder und der durch die sich im Wassernebel brechende Sonne ergaben sich hübsche Bilder.

Für ein paar Kinder war das ganze natürlich ein besonders spannendes Spektakel und wer weiß, vielleicht hat den einen oder andere jetzt die Lust am Feuerwehrdienst gepackt. Nach einer knappen Stunde wurde die Übung beendet und alle Feuerwehrkräfte rückten zur Nachbesprechung und einem gemütlichen Beisammensein wieder in die Feuerwache Neufahrn ein.

Jens-Peter Lentrodt, Pressesprecher Feuerwehr Neufahrn