Unterstützung Rettungsdienst

Patientenrettung mit Drehleiter

Gegen 19 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden durch den Rettungsdienst zu einer Drehleiterrettung alarmiert.

Vor Ort stellte sich unsere Drehleiter sofort in Stellung um den Patienten aus dem 2.OG zu retten.

Eine Feuerwehrsanitäterin und eine Notfallsanitäterin unterstützen den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung in der Wohnung.

Nach der erfolgreichen Drehleiterrettung wurde die Patientin am Boden wieder an den Rettungsdienst übergeben und wir konnten wieder in unsere Wache einrücken.

Leider mussten wir bei diesem Einsatz feststellen, dass sich zahlreiche Schaulustige im unmittelbaren Einsatzbereich aufhielten, die Einsatzstelle filmten und teilweise die Rettungskräfte blockierten.

Wir möchten deshalb DRINGEND an Ihre Vernunft appellieren. Bitte halten Sie Abstand zu unseren Fahrzeugen und den Einsatzstellen, filmen Sie nicht und am Wichtigsten: Blockieren Sie keine Rettungskräfte. Bei solchen Einsätzen geht es oft um wichtige Sekunden die verstreichen, wenn die Rettungskräfte nicht vernünftig arbeiten können!


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 1. Juni 2022 19:00
Fahrzeuge KdoW
LF 20 (THL)
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Neufahrn Rettungsdienst Notarzt First Responder